Anmeldung
Die LMG-Broschüre 2018/19
Refugees Welcome
Nützliche Links
iServ
Terminkalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Die nächsten Termine
5 gefundenWichtige Dokumente
10 von 21 Dateidownloads
Talentscout der Universität Duisburg-Essen an der Lise-Meitner-Gesamtschule
In Deutschland entscheiden oftmals nicht die Talente und Fähigkeiten über den Weg in die Hochschule, sondern die familiären Hintergründe. Ein zentrales Ziel des Projektes NRW-Talentscouting ist deshalb, jungen Menschen gleiche Bildungschancen zu ermöglichen – unabhängig vom Bildungshintergrund oder Einkommen der Eltern.
Das Land stellt dafür bis 2020 jährlich bis zu 6,4 Millionen Euro zur Verfügung. Mittlerweile gehen 70 Talentscouts von 17 Hochschulen aus ganz NRW an derzeit etwa 350 weiterführende Schulen, um dort in Zusammenarbeit mit den Lehrer*innen motivierte Jugendliche zu finden, zu begleiten und zu unterstützen, ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Die Talentscouts unterstützen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Beratungsgesprächen bei der Studien- und Berufsorientierung. Hierzu sind die Scouts regelmäßig in den Schulen vor Ort. So werden geeignete Jugendliche ohne akademische Wurzeln ermutigt, sich ein Studium zuzutrauen und dabei unterstützt, diesen Weg auch erfolgreich zu bestehen.
Auch die Lise-Meitner-Gesamtschule kooperiert seit dem Frühjahr 2018 mit dem Programm NRW-Talentscouting der Universität Duisburg-Essen. Mesut Kader steht den Schüler*innen mit Rat und Tat zur Seite. Als Talentscout möchte er Schüler*innen auf ihrem Bildungsweg im Übergang von Schule zu Hoch- bzw. Fachhochschule oder in eine Ausbildung begleiten, ihre Talente hervorheben, sie motivieren und Orientierung bieten.
„Der soziale Status der Schüler*innen darf nicht darüber entscheiden, wie es nach der Schule weitergeht. Als Talentscout helfe ich daher den Schüler*innen dabei, ihre eigenen Potentiale zu entdecken, dabei eigene Wünsche und Ziele zu definieren und diese dann in die Tat umzusetzen.“
Mesut Kader, Dipl. Päd.
Kontakt:
Universität Duisburg-Essen
Akademisches Beratungs-Zentrum Studium und Beruf (ABZ)
Bereich Offene Hochschule/ NRW-Talentscouting
Geibelstr. 41
47057 Duisburg
Telefon: 0203-379 5073
Mobil: 0151-746 597 43
Email: mesut.kader@uni-due.de
Internet: https://www.ude-talentscouting.de
An unserer Schule ist Frau Hansen die Ansprechpartnerin für das Talentscouting, die ihr immer gerne ansprechen könnt.
Weiterführende Links:
https://ude-talentscouting.de/ »
https://ude-talentscouting.de/schulen-und-lehrer/ »