Lessingstr. 3
47226 Duisburg
  sekretariat[@]lmgrhl.de
  02065-6899811
  iServ »
  Ulmenstr. 38
47229 Duisburg
  sekretariat[@]lmgrhl.de
  02065-892020
  iServ »

DELF

Die französischen PrüferInnen empfangen die SchülerInnen

DELF-Prüfung vom Institut français an unserer Schule

Rund 500 Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Schulen im westlichen Ruhrgebiet haben am vergangenen Wochenende die Französisch-Prüfung DELF (Diplôme d’études de langue française) an der Lise-Meitner-Gesamtschule absolviert.

„Bonjour“, „Comment allez-vous?“: Am Freitag und am Samstag hörte man jede Menge Französisch an unserer Schule. Grund dafür waren die alljährlichen mündlichen DELF-Prüfungen des Institut français Düsseldorf, die wie in den vergangenen Jahren wieder einmal an unserer Schule stattfanden. Annette Görgen, Theresa Stockmann und David Bieber begleiteten als fachkundige Lehrkräfte die DELF-Prüfungen an unserer Schule.
Motivierte Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgänge aus dem gesamten westlichen Ruhrgebiet strömten an den beiden Tagen an die Lessingstraße, um sich in fünf verschiedenen Sprachniveaustufen von „echten Franzosen“ testen zu lassen. An erster Stelle standen hierbei die kommunikativen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler.
Eine Woche zuvor haben diese Schülerinnen und Schüler die schriftliche Prüfung geschrieben. Am vergangenen Wochenende standen dann die mündlichen Prüfungen der zweiteiligen Prüfung zum Erlangen des DELF-Diploms an.

Der Coronavirus-Pandemie zum Trotz fanden die Prüfungen statt, wenn auch ohne kulinarisches Buffet, denn die Schönheit der französischen Sprache und der Kultur lassen sich auch nicht durch eine Pandemie aufhalten.
Lisa Chuet vom Düsseldorfer Institut français zieht trotz der widrigen Umstände eine positive Bilanz:
„Wir sind zufrieden mit der Durchführung der DELF-Prüfungen an der Lise-Meitner-Gesamtschule und wollen nächstes Jahr wiederkommen.“

Die französische Sprache entdecken und schätzen lernen – daran arbeitet das Institut français Deutschland ganzjährig. Das Angebot reicht von Präsenzunterricht oder Online-Kursen, Sensibilisierungsmaßnahmen in Schulen bis hin zur Bereitstellung von Ressourcen zur kulturellen Vielfalt des frankophonen Sprachraumes.
Darüber hinaus wendet sich das Institut français an all jene, die neugierig sind, was (die französische) Sprache vermitteln kann und öffnet dabei die Pforte zu einer hervorragenden frankophonen Kulturszene der Gegenwart.

David Bieber, Französischlehrer