Navigation ein-/ausblenden
Unsere Schule
Leitbild
Schulprofil
Schulsystem
Gremien
Schulportal iServ
Digitaler Stundenplan
Anmeldung
Anfahrt/Kontakt
Lise-Meitner
Mittagsverpflegung
NRW-Sportschule Duisburg im Verbundsystem
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Kollegium
Förderverein
Fächer
Arbeitslehre Hauswirtschaft
Arbeitslehre Technik
Chemie
Darstellen und Gestalten
Deutsch
Englisch
Erdkunde
Französisch
Geschichte
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Niederländisch
Physik
Spanisch
Sport
Events
Sporttag
Schulfest
Wandertag
Klassenfahrten
Projektwochen
Los
Lessingstr. 3
47226 Duisburg
sekretariat[@]lmgrhl.de
02065-689980
iServ »
Ulmenstr. 38
47229 Duisburg
sekretariat[@]lmgrhl.de
02065-892020
iServ »
Chemie
Das Schulfach Chemie (CH)
Fachkollegium
Ivan Baker (Bker)
Nina Czuga (Cza)
Sandra Kupfer, Dr. (Kup)
Andrea Mannebach (Mab)
Rita Rißen-Faure (Fau)
Jennifer Schwane (Sae)
Michael Seesing (See)
Katarzyna Triebel (Tri)
Sebastian Weibels (Wei)
Fachvorsitz und Stellvertretung
Fachvorsitz: Katarzyna Triebel (Tri)Stellvertretung: Nina Czuga (Cza)
Schülervertretung
nicht gewählt
Elternvertretung
nicht gewählt
Besonderheiten des Fachs
Es findet keine Differenzierung in Grund- und Erweiterungskurse im Fach Chemie.
Das Fach Chemie ist ein Teil des Lernbereichs Naturwissenschaften.
Viele spannende Experimente.
Unterricht wird erteilt
in den Jahrgangsstufen 7, 8 und 10 und in der gesamten Oberstufe.
Kernlehrplan der SI (Link)
https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/lehrplannavigator-s-i/gesamtschule/naturwissenschaften
Kernlehrplan der SII (Link)
https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/lehrplannavigator-s-ii/gymnasiale-oberstufe/chemie/chemie-klp/kernlehrplan-chemie-inhalt-.html
Vorgaben für das Zentralabitur (Link)
https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/fach.php?fach=7