Lessingstr. 3 | ||
47226 Duisburg | ||
sekretariat[@]lmgrhl.de | ||
02065-689980 | ||
iServ » |
Ulmenstr. 38 | ||
47229 Duisburg | ||
sekretariat[@]lmgrhl.de | ||
02065-892020 | ||
iServ » |
Wir möchten als Schule/Förderverein an dem Erfolg des letzten Jahres anknüpfen und veranstalten einen Weihnachtsbasar an der Schule und nehmen erneut am Weihnachtsmarkt an der Tegge teil, dafür brauchen wir jedoch Eure Hilfe!
Der komplette Erlös kommt dem Förderverein/unseren Schülern zu Gute.
Wann: Freitag, 02.12.2022 (15-18Uhr),
Alle Klassen bieten verschiedene selbstgestaltete Dinge zum Verkauf für ihre Klassenkassen an.
Der Stand des Fördervereins befindet sich am Kiosk
Wann: Samstag, 03.12.2022, 14-21 Uhr (Aufbau ab 12 Uhr)
Sonntag, 04.12.2022, 11-19 Uhr
An der Wasserskianlage Toeppersee/Tegge , Lohfelder Weg, 47239 Duisburg
Was möchten wir anbieten:
Die Leckereien sollten schön verpackt werden, Plätzchen, Pralinen etc. in Zellophantüten und ca. 200gr. Portionen, gerne noch nett dekoriert. Flaschen mit Likören, Ölen, Dressings etc. bitte mit Etikett zur Kennzeichnung, ebenfalls schön dekoriert.
Eure fertigen Produkte, könnt Ihr den Kindern einfach mitgeben, die Klassenlehrer/innen sammeln bis zum Freitag, 02.12.2022, im Sekretariat abgeben, oder direkt bei mir zu Hause abladen.
Die Projekte Rahmen, Weihnachtskugeln und Papiersterne organisiert Tanja Beyer.
Wer sie hierbei in ein paar gemeinschaftlichen Bastelstunden unterstützen möchte, meldet sich bei Tanja Beyer (tanja.beyer@shk-beyer.de)
Bitte besprecht Euch in Euren Klassengruppen, wer welche Projekte in Angriff nehmen möchte oder was Ihr noch für weitere Ideen habt und teilt mir diese kurzfristig mit, damit ich einen Überblick habe, was angedacht ist.(auch die grobe Stückzahl)
Wenn Ihr Sachen gestalten möchtet, die mit größeren Materialkosten verbunden sind, bekommt Ihr diese gegen die Quittung vom Förderverein erstattet.
Natürlich brauchen wir am 03.12. und 04.12. an der Tegge ein paar Eltern, die sich bereit erklären für 1-2 Stündchen den Aufbau, Abbau und Verkauf zu übernehmen.
Diesbezüglich bitte ich Euch, sich bei mir unter der E-Mailadresse oder unter 0173/5791910 (auch per WhatsApp) zu melden und mir mitzuteilen, wann Ihr Lust und Zeit hättet eine Schicht zu übernehmen. Ich teile Euch dann ein und gebe Euch eine Rückmeldung.
Bei Fragen, Anregungen, Umsetzung für Bastelideen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Beyer. Sie steht Euch/Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.