Lessingstr. 3 | ||
47226 Duisburg | ||
sekretariat[@]lmgrhl.de | ||
02065-689980 | ||
iServ » |
Ulmenstr. 38 | ||
47229 Duisburg | ||
sekretariat[@]lmgrhl.de | ||
02065-892020 | ||
iServ » |
In den Klassen 8-10 werden unsere Klassen von einem KlassenlehrerInnenteam begleitet.
Kooperatives Arbeiten: Im Unterricht arbeiten wir multimethodisch und achten auf einen Arbeitsphasenwechsel aus Partner- und Teamarbeiten, sowie kooperative und angeleitete Phasen, um unseren SchülerInnen den bestmöglichen Erfolg zu ermöglichen.
Arbeitsstunden: Die Hausaufgaben werden größtenteils in der Schule erledigt. Es gibt stille und kooperative Phasen zum Üben und Hausaufgaben machen.
Unser multiprofessionelles Team aus SozialpädagogInnen, SonderpädagogInnen und Beratungs-, Fach- und KlassenlehrerInnen in Zusammenarbeit mit Integrationshelfern steht den SchülerInnen zur Seite.
Berufsvorbereitung:
Unsere Studien- und BerufsberaterInnen betreuen die SchülerInnen ab der 8. Klasse.
Ergänzungsstunden ab Klasse 9:
Differenzierung
In Gesamtschulen gibt es Differenzierungsangebote in den Hauptfächern (Deutsch,Mathe,Englisch) nach Grundkurs (G) und Erweiterungskurs (E):
Klassenfahrten
Mitwirkung der Eltern
Fördern und Fordern
Herkunftssprachlicher Unterricht
Der Standort Lessingstrasse verfügt über eine große, helle und gemütliche Bibliothek über zwei Etagen im B-Trakt.
Die Bibliothek (Selbstlernzentrum) mit Arbeitscomputern und vielen spannenden Büchern sowei Fachliteratur bietet für alle unsere SchülerInnen interessanten Lese- Und Lernstoff und Informationen für Referate.
Mit unserem Kooperationspartner MITRA bieten wir Schließfächer an, die gegen eine Gebühr angemietet werden können.
So bleiben Schulbücher, Jacken und Wertsachen sicher verwahrt im Schulalltag und sind trotz geschlossener Klassen über Mittag jederzeit zugänglich.
Anmeldeformulare gibt es im Sekretariat
In der Ulmenstrasse befindet sich unser Mensabereich direkt am Schulhof zwischen B und C Gebäude.
Dort bieten unsere MitarbeiterInnen an langen Schultagen (Montag, Mittwoch und Donnerstag) ein leckeres warmes Mittagsangebot an.
Zudem bieten wir ein Kioskangebot für den kleinen Hunger in der Lessingstrasse an.
Die Klassen 8 bis 13 machen ihre Mittagspause in der 7. Stunde (13:20 – 14:20) und dürfen das Schulgelände verlassen.
AGs
Mittwochs nachmittags haben die SchülerInnen die Möglichkeit freiwillig an einer AG teilzunehmen.
Sportprofil
Die Lise-Meitner-Gesamtschule ist Sportschule NRW und fördert Sport und Bewegung. Durch unterstützendes Training werden Talente erkannt und gefördert.